Schon zum Abitur half ich Mitschülern über mathematische Hürden durch die Prüfungen. Dabei stellten sich immer wieder die gleichen Fragen: Was soll vermittelt werden? Wie kann es verständlich aufbereitet werden? Wie kann ich es genau diesem einen Gegenüber nahebringen?
Beispiel für eine
Seminarunterlage
Während des Studiums dasgleiche als Tutor, später nebenbei jobbend als Stadtbilderklärer (»Berlin« und alles was da dran hängt wirklich verständlich machen – nicht eben einfach.)
Später Handbücher geschrieben und Technikredakteure unterrichtet, nach der Wende als Lehrer an Umschulungen mitgewirkt.
Schließlich 25 Jahre Softwaretraining: sehr unterschiedliche Menschen, von jung bis alt, von Sekretärin bis Designer, heranführen an den klugen, effektiven und typografisch ästhetischen Einsatz moderner elektronischer Gestaltungsmittel, von Visitenkarte bis Handbuch.