Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig
matthias reich_training begrüßt die EU-Verordnung (EU) vom 23.05.2018, allgemein auch als Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bekannt.
Entsprechend dieser Verordnung fühlen wir uns deren Grundsätzen verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten derartig zu verarbeiten,
- dass der Prozess auf rechtmäßige und transparente nachvollziehbare Weise geschieht,
- dass die Erfassung von Daten auf das für die Erreichung eines festgelegten eindeutigen und benannten Zieles notwendige Maß beschränkt wird,
- dass die Daten zu jeder Zeit sachlich richtig und auf neuestem Stand gehalten werden,
- dass für die Zweckbestimmung nicht mehr benötigte Daten umgehend gelöscht werden und
- dass die Sicherheit vor dem Zubegriff Unbefugter sowie die Vertraulichkeit gewährleistet werden.
Was wofür und wie lange?
reich_training verarbeitet als personenbezogene Daten
- Namen, Anschriften, Telefonnummern, E-Mail- und Web-Adressen sowie
Angaben zu angefragten oder/und geleisteten Seminarinhalten
- von Teilnehmern von Seminaren, die von reich_training durchgeführt wurden,
oder/und von deren Vorgesetzten oder Auftraggebern für die Seminarbuchung
- oder, falls diese Personen nicht mehr in ihren Betrieben tätig sind, von Personen, die als Mitarbeiter oder Nachfolger benannt wurden,
- oder, falls auch diese nicht mehr vorhanden oder bekannt sind, von der jeweiligen Geschäftsführung
mit dem Ziel und Zweck
- der Kundenbindung und -pflege und der Information zum jeweils aktuellen Seminarangebot.
Die Datenverarbeitung erfolgt nur solange, wie für die oben genannten Zwecke notwendig und sinnvoll. Daten von Personen, die ihren Betrieb verlassen haben oder nicht mehr kontaktiert werden konnten, werden gelöscht.
Wir gehen verantwortlich mit Ihren Daten um
Bei matthias reich_training ist der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten
- Matthias Reich, Blissestraße 33, 10713 Berlin.
Der Verantwortliche sorgt
- durch die Bereitstellung dieser Webseite Datenschutz auf den Netzseiten von matthiasreich_training
- für eine transparente, verständliche und leicht zugängliche Form der Übermittlung aller für die betroffenen Personen wichtigen Informationen zur Verarbeitung ihrer Daten.
Die personenbezogenen Daten werden einzig und allein durch den Verantwortlichen verarbeitet. Die Daten sind vor Zugriff gesichert auf Rechnern in den Räumen von reich-softwaretraining gespeichert. Sie werden vom Verantwortlichen nicht an Dritte weitergereicht.
reich_training verwendet auf seinen Netzseiten weder Cookies noch andere Formen zur Erfassung des Besucherverhaltens (tracking).
Das steht Ihnen zu!
Sie haben das Recht, von matthias reich_training
- eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und, ist dies der Fall,
- so haben sie ein Recht auf Auskunft über Art und Umfang dieser personenbezogenen Daten, insbesondere über Verarbeitungszwecke und geplante Speicherdauer
- unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen
- die unverzügliche Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, sobald die Daten zum ursprünglichen Verarbeitungszweck nicht mehr notwendig sind bzw. Sie Ihre Einwilligung widerrufen
Somit haben Sie auch das Recht, von matthias reich_training zu verlangen, die Zusendung von Informationsmaterial zu beenden und Ihre Daten zu löschen.